All posts in Blogging
Die neuen Buddenbrooks – wer ist der deutsche Franzen?
Ich habe versucht mich in den letzten Tagen zu erinnern, ob es in der deutschen Literatur ein Werk gibt, dass die Geschichte des 20. Jahrhunderts der Deutschen glaubhaft nachzeichnet. Für […]
London, Tokio, Ehrenfeld
In der Lichtstrasse sonnt die Haut-Volée sich im verrosteten Glanz der alten Industrie. Mike Meiré fährt Porsche Macan in schwarz und inszeniert sich als Galerist. Hunderte iMacs in Aluminium. Screen […]
Gabriele Krone-Schmalz: Eine Frisur läuft Amok
Frau Krone-Schmalz machte einst, es ist mehr als zwei Dekaden her, mit Berichten aus dem Studio Moskau auf sich aufmerksam. Sie brauchte den deutschen Fernsehzuschauern sehr klar und empathisch die […]
Never be petty
The most memorable speech of Richard D. Nixon was his farewell speech. Deeply moving, if you view him as the troubled man he was and it was a confession: His […]
Vom Wert der Kunst: Michael Findlay
Michael Findlay hat ein Einführungsbuch namens “Vom Wert der Kunst” für Sammler geschrieben, um die Kriterien zu entschlüsseln, die den Wert von Kunst ausmachen. Auch wenn das Buch allgemein und […]
buzZas Kochstudio No. 51
Vegetarisch auf chinesisch: Reisessig mit Zucker fängt Gurke mit Zwiebel ein, der Blumenkohl wird mit Sesamöl statt gekocht nussig geröstet.
Die Geschichte vom armen reichen Manne
Ein Freund machte mich auf den Essay von Adolf Loos “Vom armen reichen Manne” aufmerksam. Sagen wir mal eher, es ist eine bitterböse Architekturkritik in Erzählform, äußerst anschaulich und für […]