All posts in Economics

Das dritte Rom: Kiew

Als jüngst Viktor Orban zu einer Vermittlungsreise für Frieden in der Ukraine aufbrach, sprach er vom ungarischen Verständnis russischer Kultur und Geschichte, das Europäer und vor allem die institutionshörigen EU-Politiker […]

Die seltene Spezies des “Unternehmers”

Wenn die Scheinwerfer auf Donald Trump leuchten, erkennen einige scheinbar nicht, was er im Kern ist. Sie sehen dort einen Demagogen, einen Populisten oder einen Self-Made-Man. Das mag ein Teil […]

Scott Galloway: Patagonia Vest Recession

Every year, Scott Galloway, Professor of Marketing at the NYU Stern School of Business, makes tech and business and cultural predictions – and also tries to hold himself accountable. In […]

Elon, Twitter und Berkeley

Da Elon #Musk bei Joe Rogan soviel auf #Berkeley rumgeritten ist, wollte ich mal meinen Senf dazugeben: Dass wir Berkeley Capital heißen, soll eigentlich den Spirit der Uni Berkeley spiegeln: […]

Pandemic Hangover: Wirtschaftliche Folgen der Coronavirus-Pandemie

Ist die Pandemie vorbei? Oder ist das nur eine trügerische Illusion? Denn schon lange geht es nicht mehr um Post-Covid und Beurteilungen von Impfschäden. Denn die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie […]

Rolex vs. Casio: Das deutsche E-Auto Drama

Wenn der baden-württembergische Ministerpräsident sich aus seinem Dienstwagen schält, ist er meistens schlecht gelaunt. Eine Frechheit sei dass, man könne hinten eigentlich nicht mal aufrecht sitzen in dem Fahrzeug. Deswegen […]

Großwetterlage Ukraine: Nuhr die Wahrheit!

Manche Gedanken sollte man aufschreiben. Nicht weil Sie sonderlich genial sind, das denkt man vielleicht sogar zu oft. Aber um in der Rückschau sein Denken zu überprüfen, wie in einem […]

End of Utopia: Erneuerbare Energien sind ein Paradoxon

In der Schule lernten wir: Deutschland hat sehr viel Industrie, aber es ist rohstoffarm. Deswegen ist es dauerhaft auf Energieimporte angewiesen. Das trifft in besonderer Weise auf Öl und Gas […]

Der 2. ultimative Vergleich der Premium-Lastenräder: Ca Go FS200 vs. Urban Arrow Family!

Koblenz vs. Amsterdam! Das erfolgreichste E-Lastenrad aus den Niederlanden, das Urban Arrow Family vs. dem innovativen Neuling vom Rhein namens Ca Go FS200. Diese zwei Premium-Lastenräder stehen auf der Wunschliste […]

Aufstieg oder Abstieg? Von 408 PS auf 1 PS

408 PS. Ein Wahnsinn von Pkw, der mir gehörte. Und jetzt habe ich abgespeckt, auf 1 PS. Die 408 PS sind verkauft, ich nehme jetzt mit einem Elektro PS vorlieb, […]