Beckmann: Die soziale Stellung des Künstlers

Max Beckmann war kein Künstler des Klein-Klein, seine Forderungen an das Metaphysische zeigen sich in seinem souveränen, wie auch skeptisch blickenden Porträt von 1927. Die Kriegserfahrung liegt hinter ihm und […]

Philip Loersch: Lieblingsbuchstaben (2018)

Philip Loersch habe ich zum ersten Mal in einer Gruppenaustellung kennengelernt, kuratiert von Mathias Ricker. Darin waren so vollkommen unterschiedliche Künstler wie Nelleke Beltjens, Chiharu Shiota und Lucie Beppler vertreten. […]

German Stegmaier: 3 Werke (1997-2018)

“Die Mathematik handelt ausschließlich von den Beziehungen der Begriffe zueinander ohne Rücksicht auf deren Bezug zur Erfahrung.” Albert Einstein “German Stegmaier: Ein Minimalist ohne Prinzip und Pathos” Karl Bohrmann “Hat […]

Art with Veins of Aggression bound with Anathesia, Paper, 118 x 70 cm

Jonathan Callan – Art with Veins of Aggression….(2014)

Jonathan Callan, Art with Veins of Aggression bound with Anathesia, 2014, Books & Glue on Wood, 118 x 70 cm. Part of the Collection since 2015. This collection piece I […]

Wirtschaftliche Entwicklung: Warum die islamische Welt den Anschluss verlor

Das akademische Vorurteil westlicher Liberaler lautet: Die Araber sind noch im Mittelalter gefangen, weil sie schlicht keine Aufklärung durchlebt haben. Also ein noch nicht erfülltes Nachholbedürfnis haben. Falsch und leider […]

Szabolcs Veres: Fool on the Hill (2015)

Szabolcs Veres: Fool on the Hill (2016)

Szabolcs Veres: Fool on the Hill (“Hamlet”), 2016, Oil on Canvas, 59,6×43,6cm, Part of the Collection since 2016. Über Szabolcs Veres Werk Veres Szabolcs bedient sich Methoden der klassischen Malerei, […]

Szabolcs Veres: Girl with Yellow Dress (2016), Oil on Canvas (40x30)

Szabolcs Veres: Girl with Yellow Dress (2016)

Szabolcs Veres: Girl with Yellow Dress (2016), Oil on Canvas, 40 x 30 cm. Part of the Collection since 2016. Veres Szabolcs bedient sich Methoden der klassischen Malerei, die er […]

Kunstmarkt: Das Syndikat vom Bärenfell

Die Auffassung hält sich im Feuilleton beständig: Der Kunstmarkt als ein ausser Rand und Band geratenes Sinnbild für maßlosen Kapitalismus. Galeristen wie Kritiker halten die Behauptung aufrecht, dass die Moderne […]

Jonathan Callan: Space in the back of English Painting (2017)

This work by Jonathan Callan I collected because of its aesthetic beauty and also because it exemplifies what the ouevre of Callan is about: Jonathan comes from the UK, an […]

Jonathan Callan: Humphrey (2008)

As Partition the piece “Humphrey” is a printed portray of a Humphrey Bogart photography. Jonathan Callan being a sculptor started to take away content and eliminate the unnecessary and used […]